
|
|
 |
[Zen]
Sage etwas oder schweige. Ausgewählte Koans
marix Verlag (August 2015)
192 Seiten
Das neue Buch von Volker Zotz vereint Koans aus klassischen Sammlungen. Als »Koans« bezeichnet der Zen-Buddhismus Chinas, Koreas und Japans Aphorismen oder Episoden, deren Aussagen zunächst undurchsichtig erscheinen, weil sie widersprüchlich sind oder keinen unmittelbaren Sinn erkennen lassen: »Zwei klatschende Hände erzeugen ein Geräusch. Doch wie klingt das Klatschen einer Hand?«
:: mehr zum Buch
:: bei Amazon bestellen
|
|
|
 |
[Konfuzianismus]
Der Konfuzianismus.
marix Verlag März 2015
Im Marix Verlag in Wiesbaden erschien ein neues Buch von Volker Zotz. Es behandelt den Konfuzianismus in seinen ostasiatischen Entwicklungen, wobei neben Konfuzius wesentliche seiner Interpreten wie Menzius, Xunzi, Dong Zhongshu und Zhu Xi behandelt werden.
256 S., gebunden mit Schutzumschlag (ISBN 978-3-7374-0975-9)
:: mehr zum Buch
:: bei Amazon bestellen
|
|
|
 |
[E-Book]
Konfuzius für den Westen. Neue Sehnsucht nach alten Werten
E-Book
Ein für den Westen aktualisierter Konfuzius kann dem Einzelnen dabei helfen, erfolgreich gegen den Strom zu schwimmen und dabei doch ein glückliches Leben zu führen. Bei dieser Publikation handelt es sich inhaltlich um eine E-Book-Ausgabe des ursprünglich im O. W. Barth Verlag erschienenen gleichnamigen Buchs, das bei Freunden interkulturellen Denkens auf großes Interesse stieß.
:: mehr zum Buch
:: E-Book bei Amazon bestellen
|
|
|
 |
[E-Book]
Mit dem Buddha der Zukunft. Leitmotive des Arya Maitreya Mandala
Im Dezember 2013 erschien eine E-Book Ausgabe der im September 2013 bei Kairos Edition produzierten Schrift Leitmotive des Arya Maitreya Mandala.
:: mehr zum Buch
:: E-Book bei Amazon bestellen
|
|
|
 |
[Herausgeberschaft]
Schnittstellen. Buddhistische Begegnungen mit Schamanismus und westlicher Kultur
Festschrift für Armin Gottmann
Kairos Edition 2013
184 Seiten
Armin Gottmann ist ein Grenzgänger zwischen Indien und Europa, dem Buddhismus und abendländischer Kultur, westlicher Medizin und Yoga. In der ihm zum 70. Geburtstag gewidmeten Festschrift beschäftigen sich acht Autoren im Kontext des Buddhismus mit dem Überschreiten von Grenzen zwischen Kulturen und vermeintlich voneinander getrennten Systemen.
:: mehr
zum Buch
:: E-Book bei Amazon bestellen
|
|
|
 |
[Herausgeberschaft]
Innere Gewissheit
Kairos Edition 2012
260 Seiten
Friederike Migneco und Volker Zotz gaben eine bisher unzugängliche Schrift des baltischen Mystikers Valentin Tomberg heraus. Der im Archiv der Zisterzienserabtei Himmerod bewahrte Text kreist um Fragen, wie sich Gewissheit über so genannte letzte Fragen gewinnen lässt. In einer Studie am Ende des Buchs widmet sich Volker Zotz Tombergs besonderem Verhältnis zum Buddhismus.
:: mehr
zum Buch
:: bei
Amazon bestellen
|
|
|
 |
[Buddhismus - Ratgeber Persönlichkeit]
Mit Buddha das Leben
meistern.
Rowohlt Verlag
220 Seiten
2012 ist die 12. Auflage von Mit Buddha das Leben meistern erschienen. Seit drei Jahren läuft bei Komyoji ein Fernkurs der die Inhalte des Buches vertieft und fortsetzt unter dem Titel "Grundkurs Buddhismus: Lehre und Praxis des Gautama". Info unter www.komyoji.at
Seit 2011 ist Mit Buddha das Leben meistern auch als E-Book erhältlich.
:: mehr
zum Buch
:: bei
Amazon bestellen
|
|
|
 |
[Ratgeber Persönlichkeit - Ratgeber Wirtschaft - Indien]
Kamasutra im Management.
Inspirationen und Weisheiten aus Indien.
Campus Verlag 2008
Gerade in unserer heutigen Geschäftswelt fehlt es oftmals an neuen Perspektiven und Visionen. In diesem Buch finden moderne Manager und Führungskräfte eine Fülle an Inspirationen für mehr Gelassenheit und Klarheit im Umgang mit den wesentlichen Herausforderungen ihres Alltags.
:: mehr
zum Buch
:: bei
Amazon bestellen |
|
|
 |
Mit Buddha das Leben
meistern.
Buddhismus für Praktiker.
:: mehr
zum Buch
:: bei
Amazon bestellen
|
 |
Geschichte der buddhistischen
Philosophie
Rowohlt Verlag 1996
:: mehr
zum Buch
:: bei
Amazon bestellen |
|
|
|
|
 |
Auf den glückseligen Inseln
Buddhismus in der deutschen Kultur
Theseus Verlag 2000
:: mehr zum Buch
:: bei
Amazon bestellen
|
 |
Buddha
Rowohlt Verlag 1991
:: mehr
zum Buch
:: bei
Amazon bestellen |
|
 |
Die Suche nach einem sozialen Buddhismus
Friedrich Fenzl und Jôdo Shinshû
Kairos Edition 2007
:: mehr
zum Buch
:: bei
Amazon bestellen |
 |
Der Buddha im Reinen
Land
Shin Buddhismus in Japan
Eugen Diederichs Verlag 1991
:: mehr
zum Buch |
|
|
|
|
|
Freiheit und Glück
Buddhas Lehren für das tägliche Leben
Verlag Peter Erd 1987
:: mehr
zum Buch |
 |
Erleuchtung im Alltag
Verlag Peter Erd 1990
:: mehr
zum Buch |
|
kein Bild |
Zur Rezeption, Interpretation und Kritik des Buddhismus
im deutschen Sprachraum vom Fin-de-Siècle bis
1930. Historische Skizze und Hauptmotive. Wien:
Phil. Diss., 1986. III u. 213 S.
|
 |
Maitreya
Kontemplationen über den Buddha der Zukunft
Mit einem Geleitwort von Lama Anagarika Govinda
Gauke Verlag 1984
:: mehr
zum Buch |
|
|
|
|
kein Bild |
Eine Einführung
in den Buddhismus
Redaktion: Lama Anagarika Govinda
Dinapani, Almora: Kasar Devi Publication 1980
|
|
|
|
: Übersetzungen
|
 |
Historia Filozofii Buddyjskiej
Wydawnictwo WAM
(Krakau) 2007
:: mehr
zum Buch
|
 |
Buda, Maestro de Vida
Ellago Ediciones 2006
:: mehr
zum Buch |
|
|
|
|
 |
Buda
Sofija: LIK 2000
|
 |
Buddha
Seoul: Hangilsa 1997
:: mehr
zum Buch
|
|
 |
Buddha
Olomouc: Votobia 1995
|
 |
Maitréja
Elmélkedések a jövö Buddhájáról.
Budapest: Körösi Csoma Sandor Buddhológiai
Intézet 1986 |
:: nach
oben |
::::::::::::::::::::::::::::::::::
"Gehe ich Bindungen im Bewußtsein der Wandlung
ein, darf und soll das, woran ich mich binde, sein,
wie es ist, und werden, wie es wird. Gerade für
mich nicht Vorhersehbares wird wertvoll. Will
ich nicht länger allem und jedem meinen Stempel
aufdrücken, erfahre ich Unerwartetes als Bereicherung
oder zumindest als Herausforderung."
Volker Zotz: Mit Buddha das Leben meistern. Rowohlt
Verlag, S. 138.
::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: nach
oben |
|
|
|