SEMINAR MIT DEM AUTOR IN WIEN:
18.-20.05.12: Mit Buddha das Leben meistern. Ein Seminar für Praktiker
Ist mein Alltag unbefriedigend? Wie verlasse ich gewohnte Tretmühlen um dies zu ändern? Die Lehre des Buddha hält wertvolle Impulse bereit, die durch erstaunlich einfache Maßnahmen zu einem bewussten, bereicherten und dadurch glücklichen Leben führen. Simple Übungen lassen buddhistische Philosophie zur persönlichen Erfahrung werden, die für Denken und Handeln neue Dimensionen der Freiheit öffnet. Das Seminar richtet sich an jene, die durch Philosophie und Praxis des Buddha eine effektive Wandlung des Lebens zum Besseren erfahren möchten.
Der Zugang zum Thema findet auf drei Ebenen statt:
1. Lehre Gautamas
2. Alltagspraxis (Ethik)
3. Meditation
Die Inhalte des Seminars schließen an jene des Buchs an, sind jedoch nicht identisch. Es gibt die Möglichkeit für Teilnehmer individuelle Fragen (zum Buch etc.) zu stellen, oder Probleme zu diskutieren.
Termin: 18.-20.05.2012 (Fr. 19.00 - 22.00, Sa./So. 10.00 - 18.00)
Leiter: Prof. Dr. Volker Zotz
Ort: Fleischmarkt 16, 1010 Wien, Österreich
Kosten: 280,- (Mitglieder von Kômyôji 250,-)
Veranstalter/Anmeldung & Information:
www.komyoji.at, office@komyoji.at, Tel. 0043/(0)676/7317770
Die Seminare finden in der Wiener Innenstadt statt. Wir helfen gerne bei der Organisation von Anreise, Unterkunft, etc.
Leserstimmen zum Buch:
(Auszüge aus den Kundenrezensionen
bei der Buchhandlung amazon.de)
"Ein buddhistisches Buch, das uns die reale und für jeden umsetzbare Seite des Buddhismus zeigt. Es ist herrlich geschrieben, mit vielen Beispielen und Geschichten..." 11. Januar 2011
"Wunderbar, wenn alle Menschen auf der Erde dieses Buch an und in sich heranlassen würden, wäre der Platz auf dieser ein Schöner..." 13. September 2010 (Andreas Koehler)
"Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der sich weiterentwickeln will. Der Autor Volker Zotz macht auf einfühlsame Weise und doch unmissverständlich klar, dass die Lehren Buddhas dazu anregen sollen, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Mir hat das Buch geholfen nach einer tiefen Krise mein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Ich glaube, es gab in meinem Leben zuvor noch kein Buch, das ich wie dieses, dreimal hintereinander gelesen habe und in das ich auch jetzt immer wieder hineinschaue. Ich habe wirklich mit dem Buch und an mir gearbeitet. Wer mit seinem jetzigen Zustand unzufrieden und bereit ist die Lehren Buddhas anzunehmen, kann mit diesem Buch, den Weg in ein erfüllteres Leben gehen. Dies ist kein "Allerweltsratgeber", sondern ein Buch, das wirklich hilft." 13. September 2010 (Vera Bergmann)
"Lebenshilfe mal anders! Mich hat dieses Buch durch viele Anregungen und Ideen sehr fasziniert. Wie der Autor selber schreibt, bietet er keine passende Antwort auf jede Frage, stellt dafür jede Menge offene Fragen zum Nachdenken und Überlegen und lässt den Leser alleine entscheiden, was einem besser passt oder nicht passt..." 9. September 2010 (Walter Sabotnik)
"Ein besserer Mensch -> durch lesen dieses Buches? -> JA :-). Eins kann ich wohl mit Sicherheit sagen: Kein Buch hat mein Leben so nachhaltig verändert wie dieses! Ich habe das Gefühl das ich hunderte von Büchern gelesen habe, nur um irgendwann endlich dieses Buch in die Hände zu bekommen..." 15. Februar 2010
"Sehr gut, ich bin zwar noch nicht ganz durch mit dem Buch, aber sehr begeistert. Alles ist nachvollziehbar beschrieben und die Übungen leicht auszuführen. Das Buch hat mir innerhalb kurzer Zeit in Vielem geholfen..." 24. Oktober 2009
"Wunderbar einfach zu lesen, in diesem Buch habe ich auf einfache und sehr praktische Weise erfahren was der Buddhismus beinhaltet, und wie wertvoll er ist. Das Buch wirkt." 7. August 2008
"Ich war ein wenig skeptisch, als ich alle diese positiven Aussagen gelesen habe, dass man dieses Buch unbedingt lesen soll, und dass es vielen anderen so sehr geholfen hat. Aber nun habe ich das Buch innerhalb von zwei Monaten dreimal nicht nur gelesen, sondern wirklich durchgearbeitet, und ich muss sagen, dass mir noch kein Buch so geholfen hat wie dieses:
1. Ich habe mich immer für Buddhismus interessiert, aber die meisten Bücher waren mir zu traditionell oder zu philosophisch. Hier wird in einer europäischen und vor allen Dingen sehr eindrucksvollen Sprache gesagt, worum es in der Lehre von Buddha geht: Wege zu einem wachen und selbstbestimmten Dasein. Man spürt, dass der Autor selbst erfahren hat, wovon er spricht und dadurch sehr komplizierte Dinge auf einfache und sofort einleuchtende Weise ausdrücken kann.
2. Das Buch ist nicht theoretisch, obwohl man den starken theoretischen Hintergrund des Autors wohltuend merkt, sondern überaus praktisch: Doch wird die Praxis nicht mit dem erhobenen Zeigefinger empfohlen oder nach einem starren Schema dargelegt. Man muss selbst überlegen, was man ändern möchte und worauf man hinaus will, - aber der Autor unterstützt den Leser dabei, das eigene Ziel anzusteuern.
Die vielen lebendigen Beispiele und die klare Ausdrucksweise machen das Buch zum Lesevergnügen. Man will es nicht aus der Hand legen, obwohl man das von Zeit zu Zeit tun sollte, um wie vom Autor angeregt über die Dinge nachzudenken.
Das für mich persönlich Eindrucksvollste: Ich habe durch die Tipps in diesem Buch, wie man unerwünschte Gewohnheiten loslässt, schon nach dem ersten Lesen das Rauchen aufgegeben, einfach so als Effekt nebenbei, obwohl ich damit schon vor Jahren gekämpft habe und nichts vorher half. Man findet in diesem Buch wirklich vielfältige praktische Hilfe, ohne dass der Autor einen zu irgendetwas bekehren will. Wie schreibt er so treffend: Man soll immer wissen, dass man glaubt, statt zu glauben, dass man weiss.
Mir hat das Buch auch geholfen, in meiner Praxis als Arzt anders hinzuhören. Die Gedanken zur Kommunikation mit anderen darin sind sehr empfehlenswert zur Übung!
Wer Angst davor hat, sich als das, was er zu sein meint,in Frage zu stellen, wird durch dieses Buch vielleicht verunsichert. Man wird in seinen Scheinselbstsicherheiten schon ordentlich vom Autor durchgeschüttelt und zu überraschenden Erkenntnissen geführt. Wer nicht wirklich offen ist, ganz neu über sich und die Welt nachzudenken, könnte vielleicht ratlos vor diesem Buch stehen.
Aber ich empfehle "Mit Buddha das Leben meistern" jedem, der Weiterdenken und Vorankommen will!!" 8. Mai 2007
"
das buch sollte
wirklich jeder mensch gelesen haben, es hilft ungemein, einem
die augen zu öffnen - selbst wenn man sich im grunde
über vieles im klaren ist, was das leben manchmal so
kompliziert macht. durch dieses buch konnte ich den letzten
beschluss fassen, etwas verändern zu wollen. der autor
schreibt unglaublich überzeugend und einleuchtend. man
sollte immer einen stift in der hand halten, um die geballten
infos, geschichten und weisheiten festzuhalten.
"
29. Juli 2006 (Larissa Albrecht)
"Ein einfach unglaubliches
Buch, daß ich da gefunden habe. Keine Fachsimpeleien
und kein Zuschütten mit Fachwörtern. Keine Dogmen
und kein erhobener Zeigefinger der sagt: Das machst
Du falsch. Wir zeigen Dir wie es richtig geht. Nur wir haben
Recht.' Im Grunde ist alles einfach. Wir machen es uns nur
zu schwer. Dieses Buch zeigt uns den Weg, wie wir wieder zu
uns selbst finden und die wichtigen Dinge im Leben schätzen.
Dabei werden einem keine komplizierten Praktiken beigebracht.
Wer sich in diesem Buch einfach fallen läßt, wird
den Weg finden, ohne großartig etwas dafür zu tun."
7. Juli 2006 (Kim Tracy Bode)
"
Wer sich auf
die 15 Übungen einlässt, kann spannende Erfahrungen
mit den eigenen inneren Prozessen und deren Widersprüchlichkeiten
machen. Und ganz nebenbei bekommt man einen praktischen Einblick
in das, was Buddhismus genannt wird - nicht bloß theoretisches
Wissen darüber, was es denn sein könnte.
Eine praktische Herausforderung und Einladung an alle, die
ganz im Sinne Buddhas, nicht einfach glauben, sondern selber
erkennen wollen - und eine der besten Einführungen in
den Buddhismus obendrein!" 5. September 2005
"
Zotz gibt praktische
Anleitungen, die jedoch niemals zwingend oder dogmatisch sind,
und realitätsnahe Beispiele, wie man sich z.B. von Fesseln
und Zwängen lösen kann, wie man jeden Moment achtsam
und aufmerksam erleben kann, wie man Ruhe findet durch die
Betrachtung des Atems und Meditation und vieles mehr. Dieses
Buch ist ein echter Gewinn
" 2. August 2005
"
Wer zu denken
vermag, dem wird dieses Buch mit Sicherheit ein wahreres Leben
in Freude geben können. Eigentlich fast schon eine Lektüre,
die jeder Mensch einmal in seinem Leben lesen sollte."
26. Juni 2005 (Volker Weber)
"
Hier geht es
recht neutral (in religiöser Hinsicht) darum, wie man
sein Leben bewusster' und damit vielleicht auch ein
wenig besser meistern kann. Würden sich alle Menschen
dieses Buch einmal zu Herzen legen und mehr Einsicht'
gewinnen, wäre das Leben ein wenig schöner. Der
Autor, Zotz, weiß wovon er schreibt [
] Auch überzeugte
Katholiken sollten sich dieses Buch mal durchlesen!"
20. Juni 2005
"
Gute praktische
Übungen für Jedermann, toll beschrieben
"
9. Mai 2004
"
Das Buch begleitet
mich seit einiger Zeit - es belehrt nicht, setzt nicht unter
Druck. Immer wieder gut zum Nachlesen. Echt zu empfehlen."
8. Oktober 2003
"
dieses Werk entpuppt
sich spätestens nach dem dritten Kapitel als genau das:
Buddha heute. Für mich somit eines der wichtigsten Bücher
unserer Zeit. Schade nur, dass der Verlag sich für diesen
wohl verkaufsträchtigen Lebenshilfetitel entschieden
hat. Dieses Buch ist viel mehr als Lebenshilfe: Es ist ein
gut verständlicher, sehr tiefer Einblick in unser Dasein.
..." 10. Juli 2003
"Es gibt wenige Bücher,
die man aus Interesse 2-3 mal hintereinander liest. Noch weniger
kommt es vor, dass man sich ein viertes Mal hinsetzt, einen
Bleistift zur Hand nimmt und all das unterstreicht, was man
in seinem Leben nicht mehr vergessen will. Kompliment an Volker
Zotz, der ein aufregendes, erfrischend undogmatisches Buch
über den Buddhismus geschrieben hat. Einen (unbuddhistischen)
Tritt in den Hintern gehört allerdings dem Menschen,
der aus dem Ur-Titel des Buches "Freiheit und Glück"
diesen billigen Lebenshilfe-Titel machte.
" 6.
Juli 2003
"Für mich eines
der wichtigsten Bücher, dass ich jetzt schon mehrfach
gelesen und ebenfalls mehrfach verschenkt habe. Ein Muss!"
25. Januar 2003 (Erik Heim)
"
Ich denke dieses
Buch wird jeden, der es liest, wenn auch nur ein wenig, verändern."
22. Januar 2003
"Das beste Buch das ich
je gelesen habe! Der Text ist leicht verständlich und
liest sich flüssig. Einmal angefangen zu lesen, wurde
es mir nie langweilig und entdeckte auf fast jeder Seite wichtige
Schlüsselsätze und Erkenntnisse! Dieses Buch ist
ABSOULUT ZU EMPFEHLEN! Für diese Arbeit hat Volker Zotz
5+5 Sterne verdient!" 21. Januar 2003
"Ein erfrischend unesoterischer
Beitrag zu dem immer aktuellen Thema: Wie kann mich
selbst finden in dem Großen Unbekannten Plan?'" 20. September
2002
"Dieses Buch ist ausgezeichnet.
In einer sehr schweren Zeit (Verlustschmerz von nahe stehenden
Menschen, Trennung einer langjährigen Beziehung und finanzielle
Probleme) hatte mein Leben vorerst keinen Sinn mehr für
mich. Das Buch lässt sich in drei Abenden durchlesen
und hat mir sehr geholfen das Leben anders zu sehen [
]
Man legt das Buch ab und zu weg und überlegt. Dann liest
man weiter, oder noch einmal. Es ist sehr flüssig geschrieben
und leichtverständlich.
" 27. Juni 2002
"In einer schwierigen
Zeit in meinem Leben kam ich zufällig auf dieses Buch
ohne zuvor etwas vom Buddhismus gewußt zu haben. Es
hat mich zum Nachdenken über mich und mein Leben gebracht.
Manchmal braucht man in seinem Leben solche Anstöße
wie dieses Buch. Ich kann es jedem empfehlen, der mit seinem
Leben nicht völlig glücklich ist und etwas ändern
möchte. Ein Tipp: Nicht verschlingen, Zeit lassen mit diesem tollen Buch."
16. Dezember 2001
"
Ein toller Wegweiser
für das tägliche Leben, dieses Buch sollte man echt
gelesen haben." 12. November 2001
"
Volker Zotz hat
in diesem Buch alle wesentlichen Fallstricke und Möglichkeiten
dargestellt, die ausnahmslos jedem Menschen im Leben begegnen
können und Lernaufgaben darstellen, durch die jeder auf
seine Weise in seiner Persönlichkeit wachsen soll und
kann." 7. September 2001
"Ein Buch, das man nicht
vergisst. Nach einem hektischen Tag dient es für mich
zur Beruhigung, zum Nachdenken, zum Reflektieren meines Lebens
und Verhaltens.
" 11. Juli 2001
"Das Buch hat in mir
sofort gewirkt. Seit Monaten wollte ich meinen Alkoholkonsum
und meine Fernsehstunden zurückschrauben, weil ich mehr
sinnvolles tun wollte. Es hat von selbst nicht geklappt. Hier
in diesem Buch habe ich endlich den einfachen Plan gefunden,
wie man sein Leben besser organisieren kann. Dem Autor bin
ich dankbar, dass er alles so klar sagt, dass es einen betroffen
werden lässt." 5. Oktober 2000
"Mich hatte das Buch
auf Seite 32 total für sich gewonnen. Da schreibt der
Autor: Nur freie Schritte führen in die Freiheit.'
Und nach diesem Prinzip geht das ganze Buch vor. Es bevormundet
den Leser nicht, sagt nicht, was richtig oder falsch ist,
sondern führt ihn dazu selbst zu erfahren. Am Ende von
jedem Kapitel sind praktische Übungen. Da wird gezeigt,
wie man durch kleine Maßnahmen beim Aufstehen, beim
Einschlafen oder bei verschiedenen Situationen im Alltag bewußter
und wacher werden kann. Ich habe die Sachen jetzt ein paar
Wochen probiert und empfehle das jedem
" 26. Februar
1999
Aus der Verlagsankündigung:
Klar und verständlich bringt Volker Zotz dem Leser die
Lehren Buddhas nahe. Er zeigt uns, wie wir in der Hektik des
modernen Lebens unsere Ruhe bewahren, eine größere
Freiheit finden und die ungeahnten Möglichkeiten unseres
inneren Wachstums realisieren. Buddhas Weisheit kann das Leben
eines jeden Menschen bereichern, ganz gleich, welchen Überzeugungen
er anhängt. Seine Vorschläge und Anleitungen sind
so brauchbar und nützlich wie vor 2500 Jahren. Die einfachen
praktischen Übungen, die einen wichtigen Teil dieses
Buches bilden, lassen Theorie zur Erfahrung werden und sollten
auch den härtesten Skeptiker überzeugen.
"
Das Wissen, man
glaubt, statt des Glaubens, man wisse, schenkt nur Offenheit,
wenn man über die bloße Theorie dieses Prinzips
hinausgeht. Immer wieder muß man erforschen, auf welche
unverrückbaren Meinungen man sich insgeheim einschwor,
welche Selbstverständlichkeiten einen daran hindern,
über den vertrauten Standpunkt hinauszublicken.
Stellen Sie sich folgende Situation vor: An einem klaren,
milden Tag sitzen Sie mit einem lieben Menschen in einem hellen,
gemütlichen Zimmer, erfüllt von Frühlingsluft
und Blütenduft. Während der Gesang der Vögel
durchs offene Fenster dringt, unterhalten Sie sich über
schöne Dinge und fühlen sich erholt und entspannt.
Die angenehme Atmosphäre und alles, was geschieht, deutet
darauf hin, daß der Tag einen wundervollen Verlauf nimmt.
Plötzlich betritt ein Freund den Raum. Unvermittelt sagt
er, im Nebenzimmer sei Entsetzliches geschehen: Ein Leichnam
liege am Boden. Bis zum Eintreffen der Polizei dürfe
sich niemand von der Stelle rühren. Dann geht er schnell
hinaus. Schlagartig verliert der herrliche Tag seinen Zauber.
Sie sitzen zwar weiterhin neben dem lieben Menschen, die Vögel
zwitschern unvermindert, und nichts von dem, was zuvor schön
war, ist durch die schreckliche Nachricht ungeschehen. Doch
die Wirklichkeit steht plötzlich unter einem seltsamen
Bann: Das im Nebenzimmer Vorgefallene verwandelt Ihr Beisammensein.
Obwohl sich nichts Erkennbares verändert hat, macht sich
Angst breit. Das Unheimliche auf der anderen Seite der Tür
wirkt in Ihre Gegenwart, verbreitet eine bange und trübe
Stimmung. Beklommene Verwirrung und tausend Fragen bestimmen
das Denken. Sekunden scheinen wie Ewigkeiten.
Nach kurzer Zeit tritt der Freund wieder ein, um zu sagen,
er hätte sich aufgrund einer albernen Wette einen makabren
Scherz erlaubt.
Was geschah? Kurze Zeit veränderte sich Ihre Wirklichkeit,
obwohl die Wahrheit gleichblieb. Im Nebenzimmer lag und liegt
kein Leichnam. Doch der Glaube daran wirkte in Ihrem Dasein.
Es gibt in jedem Leben Ungezähltes das unwahr ist wie
diese Leiche und doch als trübe Wirklichkeit zeitweilig
oder dauernd Ihr Fühlen und Denken beeinflusst.
"
Mit Buddha das Leben meistern, S. 53-54
Pressestimmen:
"Volker Zotz zeigt auf
ebenso mitreissende wie fundierte Weise, wie Buddhas Aussagen
dem einzelnen helfen, sein Dasein "bewusster, verantwortlicher
und freier zu gestalten". Unter einem praxisorientierten
Ansatz führt er die zentralen Aspekte von Buddhas Lehre
unter besonderer Berücksichtigung ihrer ethischen Dimension
aus und regt dazu an, sie im Alltag umzusetzen. Ideal für
den Einstieg!"
Karsten Herrmann: Die große Befreiung? Titel-Magazin
31. Juli 2006
"
ein lesenswertes
Buch. Eine gelungene Mischung zwischen profundem buddhistischen
Wissen, moderner Interpretation des Buddhismus und exzellenten
Anweisungen zur Übung. Also ein Buch sowohl für
Menschen auf der Suche, für Anfänger auf dem buddhistischen
Praxisweg als auch für Menschen, die sich schon jahrelang
auf dem Weg befinden. Jeder wird für sich etwas herausholen
können. Daraus ergibt sich auch der Hinweis, wer es kaufen
soll. Mir fällt niemand ein, der es nicht kaufen soll.
Ist das genug Hinweis?"
Prof. Dr. Peter Riedl in Ursache&Wirkung Nr. 28 (1999),
S. 77
|